Lohnt sich eine Festgeldanlage?
(165 x gelesen)Lohnt sich eine Festgeldanlage?
Eine Festgeldanlage gilt landläufig als sicherer Weg um Kapital anzulegen und von Zinsen zu profitieren, anstatt überschüssige Gelder auf dem Girokonto liegen zu lassen. Speziell der risikoscheue Sparer schätzt eine Anlage mit festen Laufzeit und vereinbartem Zinssatz.
Schutz durch Einlagensicherung
Mit der Auszahlung am Ende der Laufzeit kann der Anleger rechnen, denn in Europa sind Vermögen durch die sog. Einlagensicherung bis zu einer Höhe von € 100.000 Euro gesichert. D.h. im Entschädigungsfall - sollte die eigene Bank Pleite gehen - wird das Ersparte inklusive Zinsen ausgezahlt.
"Darüber hinaus kann es natürlich trotzdem zu Zahlungsausfällen kommen", betont Olaf Stotz, Experte für Geldanlage und Altersvorsorge an der Frankfurt School of Finance and Management. "Das heißt, wenn ich mehr als € 100.000 Geld auf das Festgeldkonto einzahle, und die Bank geht pleite, dann kann es durchaus sein, dass ich weniger als meine € 100.000 zurückbekomme. Es gibt Teile vom deutschen Bankensystem, die noch zusätzliche Sicherungssysteme haben, wie beispielsweise die Volks- und Raiffeisenbanken oder die Sparkassen."
Mangelnde Verfügbarkeit
Im Unterschied zum Tagesgeld ist das Guthaben, welches auf dem Festgeldkonto liegt, nicht täglich verfügbar. Wer also ein Festgeldkonto eröffnen möchte, muss sich bewusst sein, dass sei